
Anregungen / Diverse Informationen
Burnout / Erschöpfung
Selbstliebe / Selbstwert
Emotionales Essen
Einsamkeit / Alleinsein
Brustkrebs

66 % der Schweizer Bevölkerung fehlen die Schutzfaktoren für psychische Gesundheit.
51 % der Invalidisierungen führen auf eine psychische Erkrankung zurück.
33 % der Erwerbstätigen sind ziemlich bis sehr erschöpft.
1. Platz
für die Schweiz beim Arbeiten in ganz Europa. Die Arbeit wuchs in den Jahren 2000 - 2021 stärker als die Bevölkerung!
Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht für dich!
Hier die schlechte zuerst:
Du kannst die anderen Menschen nicht ändern!
Wir haben keinen Einfluss auf den Willen
anderer Menschen!
Die gute Nachricht lautet:
Du kannst DICH ändern. Und dann wird sich DEIN Leben und dein Umfeld automatisch ändern. Es ist wie ein Mobile, ziehst du an einem Ende, kommt alles in Bewegung :-).
Seele
Deine Seele braucht, deinen Körper als Gefäss zum drinnen leben.
Folgen daraus
Wenn du nicht auf deinen Körper oder Gefühle hörst, wirst du irgendwann krank.
Weitere Folgen sind innere Konflikte, Unzufriedenheit, Beziehungsprobleme oder einfach das Gefühl von Sinnlosigkeit.
Gefühle & Gedanken
Deine Gefühle und Gedanken sind eng im Wechselspiel miteinander verbunden.
Gedanken
bzw. unsere Psyche und Ängste entstehen erst wenn unsere Seele im Körper ist. Vorher bestehen wir (unsere Seele) nur aus Liebe
Körper
Der Körper und alle Zellen reagieren auf deine Gedanken und Gefühle.
Adrenalin wird bei Angst ausgeschüttet.
Deine Muskeln verkrampfen sich. Eine innere Anspannung macht sich breit.
Die Gedanken fangen an zu kreisen, du kannst nicht einschlafen, du hast Herzrasen, du bist zitterig, hast einen Klos im Hals, einen schweren Magen usw.
Glaubenssätze
Wie Glaubenssätze die Gefühle beeinflussen und diese unser Verhalten, Gesundheit / Körper und Seele.
Positive Gedanken = positive Gefühle = leichte, warme Empfindung im Körper.
Emotionen
Deine Emotionen zeigen sich im Körper bevor sie zu Gefühlen werden.
Verhalten
Im Verhalten zeigt sich dies, in dem wir uns zurückziehen oder jemanden angreifen. Auch hier entstehen äussere und innere Konflikte.
Denke und fühle dich glücklich und gesund. Deine Zellen werden die Heilung schneller erledigen. Deine Taten werden dem unbewusst folgen.
Ziel ist es
-
dein Herz zu öffnen
-
dich weiterzuentwickeln
-
zu wachsen
-
ein glückliches, zufriedenes Leben zu führen
-
Ein Leben voller Gesundheit und Liebe.
1. Selbstliebe
Jeder Spricht von Selbstliebe. Was heisst das eigentlich?
-
Sich selber loben
-
Sich selber Komplimente machen
-
Sich selber seine Wünsche erfüllen
-
In schwierigen Zeiten sich Mut zusprechen
-
Zu sich schauen uns sorgen (Seelisch, körperlich)
-
Seinen Wert nicht durch andere abhängig machen
-
Für sich und seine Bedürfnisse und Rechte Einstehen
-
Sich annehmen, so wie man ist (äusseres Aussehen, Charakter Eigenschaften)
4. Deine Stärken
Welche Eigenschaften haben dir geholfen diese Erfolge zu erzielen?
-
Neugier
-
Freude am Wasser
-
Abenteuerlust
-
Gleichgewichtssinn
-
Mut für neues
-
Offenheit
-
Kontaktfreude
-
Positives Denken
-
Hoffnung
-
Liebe zum Leben
2. Selbstwert
Sich seinem Wert bewusst sein (Selbstwert)?
-
Was bist du dir wert?
-
Weisst du wie wertvoll du bist?
-
Wenn du es dir wert bist, wirst du für dich einstehen.
-
Du wirst nicht deinen Wert von anderen abhängig machen.
-
Du wirst gelassener und entspannter für dich und dein Umfeld.
5. Im Alltag
Wie zeigst du dir deinen Wert im Alltag?
-
Nein sagen
-
Mir Zeit nehmen
-
Deinen Körper pflegen, schmücken
-
Etwas machen, was nicht allen gefallen muss
-
Dich als wichtigste Person in deinem Leben betrachten und entsprechend handeln (ohne jemanden emotional und körperlich zu verletzen)
3. Erfolge = Stärkung Selbstwert
Welche Erfolge konntest du bereits in deinem Leben verzeichnen?
-
Du hast laufen gelernt
-
Schwimmen gelernt
-
Fahrradfahren gelernt
-
Die Pubertät überlebt
-
Eine Beziehung verkraftet
-
Aus den Elternhaus ausgezogen
Willst du wirklich eine Lösung?
Dann verändere deine Strategie und mache von meinem Angebot jetzt Gebrauch.
Gehe zu Termin buchen und buche einen Termin. Bei Fragen schreibe mir oder ruf mich einfach an.