Krisenbegleitung & Nachsorge
Empfohlen von Dr. Entwicklung!
Jede Krise ist eine Chance, eine Chance zur Veränderung!
Es liegt an uns, ob wir uns entscheiden aus der Krise etwas zu lernen oder wie bisher weiterzumachen.

Wann spricht man von einer Krise und welche Arten gibt es?
Wenn gewohnte Strategien für die Lösung einer belastenden Situation nicht mehr greifen.
Wenn du dich machtlos fühlst.
Wenn du eine Achterbahn der Gefühle durchmachst.
Wenn du ohne Hilfe von Aussen es nicht raus schaffst.
-
Es gibt die vorhersehbaren Krisen, die sogenannten Lebenskrisen (Pubertät, Auszug der Kinder, älter werden, Tod)
-
Die unvorhersehbare Krisen (z.B. schwere Erkrankung, Scheidung, Unfall)
Eine Krise ist im Prinzip jede Veränderung. Und Sie ist gleichzeitig eine Chance für eine Veränderung in deinem Leben.
1. Eine neue Identität zu entwickeln
2. Neue Strategien zu lernen
3. Eine neue Lebenseinstellung zu gewinnen uvm.

Arten von Krisen
Beziehungskrise
Lebenskrise / Sinndeskrise
Finanzkrise
Familiäre Krisen
Gesundheitskrisen
Sonstige Herausforderungen
Was bringt uns alles eine Krise?
Verlust des inneren Gleichgewichts.
Sie reisst uns aus unserem Alltag heraus.
Wir fühlen uns unvorbereitet, hilflos und überfordert.
Dies ist eine ganz normale Reaktion!!
Die gewohnten (alten) Verhaltensstrategien funktionieren nicht mehr.
Es ist eine Chance für unsere menschliche Entwicklung die Schritte nachzuholen, die wir im Verlauf unseres Lebens aufgeschoben haben.
Wichtig ist hier, dass wir ihre Botschaft verstehen.
Es erfordert eine Entscheidung von uns: wollen wir weiter so machen oder wollen wir in den Neubeginn aufbrechen?
Lernen neuer Verhaltensstrategien!
Entwicklung einer neuen Identität!
Psychische & seelische Widerstandsfähigkeit (Resilienz)
Ebene der Erfahrung -Handlungskompetenz
1.Bezieht sich auf die förderliche Verhaltensstrategien während einer Krise.
2. Faktoren der Selbstwirksamkeit.
01
Krise erkennen & analysieren
- Krisenmanagement
- Lösungsstrategien entwickeln
02
Konflikte klären
Vergebung
03
Störungen bereinigen - Loslassen
04
Selbstsabotage beenden
05
Stressmanagment:
-Stressoren erkennen
-Stress abbauen
-Stress Intelligenz aufbauen
06
Selbstheilungskräfte aktivieren: das heilende Bewusstsein
07
Um Hilfe Bitten - Hilfe annehmen

Begleitung bei Burnout
Oft treten eine Krise und eine Burnout Erkrankung parallel auf.
Ein Burnout (emotionale Erschöpfung) tritt schleichend ein
(Achtung: ein Burnout kann die Vorstufe zu einer Depression werden).
Dies ist auf diverse Ursachen zurück zu führen unter anderem:
-
Konflikte im privaten Umfeld
-
Überbelastung bei der Arbeit
-
Fehlende Anerkennung
-
Zu wenig verfügbare Zeit
-
Innere Antreiber
-
Einsamkeit
-
Fehlender Ausgleich in der Natur
-
Gesundheitliche Belastungen

Ebene der Entwicklung
Empowerment Kompetenz
1. Dient der Vor- und Nachsorge
2. Faktoren der Selbstermächtigung
3. Raus aus dem Dramakreislauf
01
Eigenverantwortung
Opferrolle ablegen
02
Schöpferbewusstsein:
Manifestation
Die Zukunft gestalten
03
Veränderung umarmen:
als Chance nutzen
04
Nachhaltigkeit - Dankbarkeit
05
Beziehung pflegen: die Kraft des Miteinanders nutzen
06
Achtsamkeit im Alltag - Rituale: Life Balance & Zufriedenheit
07
Das integrale Immunsystem stärken: den Körper als Ressource nutzen
Deine Chance für dein Lebensglück!
Denn die Veränderung ist die Lösung!
Entscheide dich für das "Sprech-Zimmer" für Veränderung bei Vujosevic!
Wollen Sie wirklich eine Lösung?
Dann verändern Sie Ihre Strategie und machen Sie von meinem Angebot jetzt Gebrauch.
Gehen Sie zu Termin buchen und buchen Sie eine Dienstleistung nach Ihrem Bedürfnis. Bei Fragen schreiben Sie mir oder rufen Sie mich einfach an.